RT 70 Lüneburg
Wohltätigkeitsball 2020
Der traditionsreiche Round Table Wohltätigkeitsball kann dieses Jahr durch Corona nicht wie gewohnt stattfinden. Gleichzeitig ist der Bedarf nach sozialem Engagement wichtiger denn je. Round Table 70 Lüneburg möchte auch in dieser Situation seinem Auftrag Spenden zu sammeln und Bedürftigen zu helfen nachkommen.
Daher wagt der Verein Freunde von Round Table 70 Lüneburg etwas Neues, Kreatives und lädt Sie recht herzlich ein zum
1. Round Table Wohltätigkeitsball bei Ihnen zu Hause
Genießen Sie am Samstag, den 07. November 2020 ab 19.30 Uhr, einen Corona-konformen Abend mit Ihren Freunden bei sich zu Hause oder als Gast bei Freunden. Wir liefern Ihnen persönlich ein 3-Gänge-Menü nebst Getränken nach Hause und bieten Ihnen ein kleines Rahmenprogramm in Anlehnung an unseren Wohltätigkeitsball.
Sollten Sie nicht an unserem Ball teilnehmen können und dennoch für Round Table spenden wollen, so freuen wir uns natürlich ebenfalls sehr! In diesem Falle senden Sie uns Ihre Spende auf unser Spendenkonto:
Round Table 70 Lüneburg
IBAN: DE04 2405 0110 0000 0541 55
Verwendungszweck: Wohltätigkeitsball 2020
Wir bedanken uns ganz herzlich! Ihr Round Table 70 Lüneburg
Unser Verein
Ein soziales Netzwerk - in Real Life. Wir sind der Round Table 70 Lüneburg - ein junger Service-Club in der Lüneburger Heide. Wir engagieren uns ehrenamtlich bei Serviceprojekten und sozialen Aktivitäten in und um Lüneburg, als auch Deutschlandweit im Rahmen von Nationalen Serviceprojekten in Zusammenarbeit mit Round Table Deutschland. Hinzu kommt ein reger Austausch am Tisch durch sogenannte Tischabende.
Warum wir das tun
Eines unserer Projekte ist die Bananenflankenliga. Mit der Round Table - BFL wollen wir geistig behinderten Kindern und Jugendlichen ein Lachen ins Gesicht zaubern. Und nicht nur das: Wir bringen die Jungs und Mädels raus aus dem toten Winkel der Gesellschaft, mitten hinein ins Herz des gesellschaftlichen Lebens. Denn die Round Table – Bananenflankenliga ist eine Fußballliga für geistig behinderte Kinder und Jugendliche und wird auf den belebten Plätzen in deutschen Städten ausgetragen. Die BFL-Stars werden zu gefeierten Mitgliedern der Gesellschaft – Inklusion pur!